Unser Chor besteht seit 1680, eine sehr, sehr lange Zeit. Wir sind sehr stolz auf das lange Bestehen des Chores, sind aber auch im Heute angekommen.
Wir singen lateinische und deutsche Messen alter und moderner Komponisten, weltliche- und Kirchenlieder. Leider haben wir Nachwuchsprobleme,
was sehr schade ist, denn wir sind eine nette Gemeinschaft, die nicht nur gemeinsam singt, sondern auch zusammen feiert und Ausflüge unternimmt und
offen ist für neue Sänger.
Die einzelne Stimme muss nicht perfekt sein, sie wird von der Gruppe getragen und wird erst im Zusammenspiel stark und kraftvoll.
Was viele nicht wissen: beim Singen im Chor wird Oxytocin ausgeschüttet, ein Hormon das die Empathie fördert und lässt uns einander verbunden sein,
ohne dass wir uns berühren müssen.
Wenn auch sie das Singen einmal ausprobieren möchten, nur zu wir erwarten sie.